Novia Hebammen - Eure Praxisgemeinschaft in Frankfurt


Wir begleiten (werdende) Familien in ihren vielfältigen Lebensweisen kontinuierlich, bedürfnisgerecht und wissenschaftlich fundiert.

Zu fünft haben wir – Anais, Carolina, Melanie, Michelle und Sarah – die Praxisgemeinschaft im Sommer 2019 in Frankfurt am Main gegründet. Unser umfassendes Angebot wird unterstützt durch unsere freiberuflichen Kolleginnen, unsere Kursleitenden und unser Praxisteam. Unsere Leistungen umfassen die individuelle Begleitung in der Schwangerschaft, bei Hausgeburten, im Wochenbett und in der Stillzeit. Außerdem könnt ihr in unserer Praxis eine Vielzahl an Kursen besuchen. Wir freuen uns darauf, euch auf eurem Weg zur selbstbestimmten Schwangerschaft, Geburt und Familienzeit zu begleiten.

Für Anfragen bezüglich einer außerklinischen Geburt bitte die angegebenen Monate beachten: Januar - März 2025, sowie August - November 2025.

Unser Selbstverständnis

Ziel unserer Arbeit ist es, (werdende) Familien individuell und professionell zu begleiten und so zum positiven Erleben von Schwangerschaft, Geburt und früher Familienzeit beizutragen. Wir setzen uns für das körperliche und emotionale Wohlbefinden ein sowie für die selbstbestimmte Erfahrung dieser Lebensphase.

Bereits in der Schwangerschaft möchten wir vertrauensvolle Beziehungen entwickeln und begleiten daher die vielfältigen Veränderungen kontinuierlich und umfassend. Es ist uns wichtig, das Wissen über den eigenen Körper und das Verständnis für die normalen Prozesse von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu stärken. Wir unterstützen Schwangere und ihre Bezugspersonen darin, Bedürfnisse und Ressourcen zu erkennen sowie informierte Entscheidungen zu treffen, um auf dieser Grundlage Schwangerschaft und Geburt aktiv zu gestalten. Wir bekräftigen sie darin, auftretenden Herausforderungen zu verarbeiten und Unsicherheiten aufzulösen. Auch bei bestehenden Vorerkrankungen, schwangerschaftsbedingten Erkrankungen oder schwerwiegenden Problemen begleiten wir Schwangere gerne in Kooperation mit den weiteren beteiligten Fachpersonen.

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Planung und Begleitung von Hausgeburten sowie von Geburten in unseren Praxisräumen. Wir verstehen Geburten als grundsätzlich normale Körperprozesse, die durch eine vertraute und ungestörte Umgebung unterstützt werden können. Wichtig ist uns daher, den Gebärenden respektvoll zu begegnen und geduldig auf ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Wir stehen ihnen zurückhaltend zur Seite und geben ihnen Raum und Zeit in Würde ihre Kinder zur Welt zu bringen. Es ist uns ein Anliegen, kleine Geburten und Geburten verstorbener Kinder ebenso nach diesen Prinzipien zu begleiten.

In der Zeit nach der Geburt unterstützen wir Eltern dabei, ihren neuen Aufgaben und Rollen zu begegnen. Unser Ziel ist dabei, gemeinsam nach Möglichkeiten zur Alltagsgestaltung zu suchen, die der Familie und ihrer individuellen Lebenswirklichkeit gerecht werden. Auf diese Weise wollen wir den Aufbau authentischer und kompetenter Beziehungen in der Familie bestärken.

Der kontinuierliche Austausch und das gemeinschaftliche Miteinander sind wesentliche Elemente unserer Arbeit mit den (werdenden) Familien, in unserem Team und in unserem weiteren Netzwerk. Entsprechend basieren wir unsere Arbeitsbündnisse auf gegenseitige Offenheit und Verbindlichkeit. Wir arbeiten konstant an einer transparenten und nachvollziehbaren Organisation sowie an gezielten Informationsflüssen und lösungsorientierter Kommunikation.